Was ist es und wozu dient es? |
Aufwand ist der in der Finanzbuchhaltung erfasste, mit Geld bewertete Verzehr an Gütern und Dienstleistungen. Er umfasst den wert des Inputs in den Leistungserstellungsprozess sowie den Verbrauch an Vermögenswerten. Zum Beispiel die Zahlung von Löhnen, Zinsen und Steuern. Einem Aufwand liegt nicht zwingend eine Auszahlung zugrunde. Zum Beispiel ein erlittener Kursverlust aus Wertschriften oder die Bildung von Rückstellungen. |
Primärquellen | Ralph Brugger, Der IT Business Case, Springer, |
Mit welchen Begriffen steht der Oberbegriff in Verbindung? |
|
<< zur Übersicht zurück |