Was ist es und wozu dient es? |
Ertrag - genaugenommen der bilanzwirksame Ertrag (Revenue) ist der in der Finanzbuchhaltung erfasste, mit Geld bewertete Wertzuwachs. Er umfasst den Erlös des Outputs aus dem Leistungserstellungsprozess sowie den Zuwachs an Vermögenswerten. Zum Beispiel Verkauf von Waren und Dienstleistungen, verkauf einer Maschine über ihren Buchwert hinaus. Einem Ertrag liegt nicht zwingend eine Einzahlung zugrunde. Zum Beispiel bei Kurssteigerungen von Wertschriften oder bei der Auflösung von Rückstellungen |
Primärquellen | Ralph Brugger, Der IT Business Case, Springer, |
Mit welchen Begriffen steht der Oberbegriff in Verbindung? |
|
<< zur Übersicht zurück |